Herzlich willkommen

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Wir freuen uns sehr auch im Jahr 2021 ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für die ORS Gruppe anbieten zu können. Erneut ist das Angebot auf die Vermittlung einer Vielfalt von Kompetenzen ausgelegt. Im Sinne unserer Werte liegt der Fokus darauf neutrale und damit objektive Fachexpertise aufzubauen, flexible Handlungs- und Kommunikationsstrategien zu trainieren und stets achtsam mit unseren Zielgruppen umzugehen.

Unser Angebot ist auf die Erfüllung unserer hohen Qualitätsansprüche ausgerichtet. Dieser Anspruch wird auch durch die Zertifizierung nach der ISO 29 990:2010 Norm untermauert. Das auf internationaler Ebene anerkannte Zertifikat im Bereich der Bildungsqualität wurde uns 2019 zum erstem Mal verliehen. Dieses Qualitätsversprechen möchten wir in unseren Kursen entsprechend einlösen, indem wir Praxis und Theorie mit einem direkten Transfer in den Beruf verbinden und die Praxistauglichkeit auf Herz und Nieren überprüfen.

Neben den Starterkursen, wird in den speziellen Fachkursen der professionelle Umgang mit schutzbedürftigen Personen im Betreuungsalltag erlernt. Um Ihren beruflichen Alltag im herausfordernden Bereich von Asyl und Migration zu erweitern und Ihnen die nötigen Werkzeuge für eine professionelle Arbeit an die Hand zu geben, stehen Ihnen wieder ausgewiesene Expertinnen und fachkundige Referenten zur Verfügung.

Für Ihr Interesse bedanken wir uns und freuen uns sie in usneren Kursen begrüssen zu dürfen.

Dr. Jürg Rötheli
CEO ORS Gruppe