Kinderschutz
Webinar
Datum 12 November 2025
Dauer 09:00 - 13:00
Sprache Deutsch
Im Kurs «Kinderschutz» setzen sich die Teilnehmenden mit den verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung auseinander. Sie lernen, Anzeichen und Indikatoren zu erkennen, angemessen auf Verdachtsfälle zu reagieren und Handlungssicherheit im Umgang mit betroffenen Kindern zu gewinnen.
Kursinhalte
- Reflexion über Formen und Arten von Kindeswohlgefährdungen: physische, psychische und emotionale Misshandlung
- Erkennen von Anzeichen und Indikatoren: Verhalten, Sprache und andere Warnsignale Handlungsschritte und Vorgehen bei Verdachtsfällen: Dokumentation, Ansprache und rechtliche Grundlage
- Sensibilisierung für Verdachtsmomente: Bedeutung und Verantwortung in Verdachtsfällen
- Stärkung der Handlungssicherheit: Praxistipps für den Umgang und Zusammenarbeit mit relevanten Fachstellen
Lernziele
Die Teilnehmer*innen …
- erhalten ein tiefes Verständnis der verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung,
- können Verdachtsmomente und Anzeichen sicher erkennen und angemessen einschätzen,
- entwickeln Handlungskompetenzen für die Bearbeitung von Verdachtsfällen,
- stärken ihre Fähigkeit, mit relevanten Fachstellen zusammenzuarbeiten und Kinder effektiv zu schützen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden des Asyl- und Migrationsbereich
Referent*in
Referent*innen der Kindernothilfe
Preis für externe Teilnehmer*innen
240 CHF (Preise in anderen Währungen auf Anfrage)
Hast du Fragen zum Kurs? Wende dich jederzeit an unser Talent, Learning & Development Team: eulearning@ors-group.org